Zerstörungsfreie Leckortung
Durch die Firma Brugger wird der letzte der Stand der Technik in der zerstörungsfreien Leckortung angeboten. War früher eine konventionelle Suche oft mit großer Zerstörung verbunden, werden hierdurch die Suchzeiten sowie die Kosten um ein Vielfaches reduziert. Durch den Einsatz modernster Messtechnik ist es möglich, in kürzester Zeit die Schadstelle zu lokalisieren.
Folgende Techniken kommen hierbei zum Einsatz:
-
Ermittlung der Feuchtigkeit mit Messgeräten
-
Druckprüfungen an Druckleitungen sowie Ablaufleitungen
-
Bestimmung von Leitungen durch elektronische Detektion
-
Rohrinspektion mittels Endoskopie
-
Überprüfung von Abläufen und Kanalisationen mittels Videobefahrung
-
Thermographie von Heizungsleitungen/Leckagen sowie Gebäudebestandteilen
-
Feststellen von Leckagen mittels Tracergas
-
Flachdachleckortung mittels Elektroimpulsverfahren
-
Überprüfung von Undichtheiten mittels Luminat/Uranin
Mithilfe der o.a. Methoden können wir in der Regel Leckstellen ohne Zerstörung auf einige Zentimeter genau lokalisieren.
Bei speziellen Verfliesungen besteht oft die Möglichkeit, dass unsere Techniker diese mit speziellen Abhebegeräten zerstörungsfrei abheben sowie wieder einsetzen.